Substitutionskoeffizient

Substitutionskoeffizient
Triffinscher Substitutionskoeffizient.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Triffinscher Substitutionskoeffizient — rechnerisches Hilfsmittel zur Einteilung von Marktformen mithilfe der Preistheorie nach einem Kriterium, das nicht auf der Anzahl der Marktteilnehmer (wie bei Stackelberg) beruht, sondern abgestellt ist auf den Wirkungsgrad, der von… …   Lexikon der Economics

  • Marktgleichgewicht bei monopolistischem Wettbewerb — Die Ermittlung des Marktgleichgewichtes bei monopolistischem Wettbewerb setzt voraus, dass nicht nur die Nachfragefunktion und die Angebotsfunktion gleich gesetzt wird und somit der Gleichgewichtspreis und die Gleichgewichtsmenge bestimmt werden …   Deutsch Wikipedia

  • Triffin — Trịffin,   Robert, amerikanischer Volkswirtschaftler belgischer Herkunft, * Flobecq (Provinz Hennegau) 5. 10. 1911, ✝ Ostende 23. 2. 1993; emigrierte 1939 in die USA; nach Tätigkeit bei internationalen Organisationen (z. B. IWF) Professor an der …   Universal-Lexikon

  • Substitutionsgüter — Konsum oder Investitionsgüter, die einander ersetzen können, z.B. Butter/Margarine, Kohle/Heizöl, Kupfer/Aluminium, Dampfkraft/Elektrizität. Preiserhöhung für ein Gut führt bei den in Betracht kommenden S. zu einer mengenmäßig gesteigerten… …   Lexikon der Economics

  • Triffinsche Marktsituationen — auf der Grundlage des ⇡ Triffinschen Substitutionskoeffizient entwickelte Formen der Konkurrenzgebundenheit eines Marktes. R. Triffin unterscheidet drei Formen: Homogene Konkurrenz, Monopolsituation und heterogene Konkurrenz …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”